ÜBER MICH

... wenn man das Hobby zum Beruf macht

Am Fuße des Hausruckwaldes befindet sich die Tischlerei Holl.

Mein Vater, Josef Holl, schuf neben seiner Haupttätigkeit als Landwirt die Grundlage für die Tischlerei in Kronabitten. Er war es auch, der meine Leidenschaft zur Holzverarbeitung weckte. Schon in jungen Jahren, als kleiner Bub, verbrachte ich Tage und teils halbe Nächte in der Tischlerei.

Beschenkte ich anfangs noch all meine Bekannten, Verwandten und Lehrer mit meinen Erzeugnissen, begriff ich doch kurz darauf, dass man sich damit auch sein Taschengeld ein wenig aufbessern könnte. So verkaufte ich im Hauptschulalter gemeinsam mit einem Schulfreund, welcher zu dieser Zeit zugleich mein Geschäftspartner war, unsere Waren am Christkindlmarkt. Unter dem Label „Hans & Hans“ gingen Holztraktoren, Armbrüste, usw. über den Verkaufstresen.

Nach der Pflichtschule entschied ich mich, genau wie mein Vater, die HTL für Innenraumgestaltung und Möbelbau in Hallstatt zu besuchen.

Diese Schule bot mir die Möglichkeit, über den Tellerrand hinauszublicken. Zudem erweiterten diverse Praktika und Exkursionen, wie zum Beispiel zur Möbelmesse nach Köln und Mailand, ebenso meinen Horizont.

Für mich stellte sich schließlich schnell heraus, dass es nach der Matura nur einen einzigen Weg gibt und somit ließ der Schritt in die berufliche Selbständigkeit nicht lange auf sich warten.

Im Jahr 2013 machte ich mich selbständig und bin seither hauptberuflich von der Planung bis zur Montage für die Errichtung individueller Innenausbauten und Möbelstücke zuständig.

ARBEITSWEISE

Wenn ich einen Baum fälle oder von einem Bauern Blochholz kaufe, kann ich nicht sagen, welche Möbel ich später daraus fertigen werde. Wenn ich ein Möbelstück baue, kann ich jedoch ganz gewiss sagen, wo das Rohmaterial, also der Baum, vorher gestanden ist. Mir ist es sehr wichtig, dass ich zum Material einen wertschätzenden Bezug pflege und diesen auch an meine Kundschaften weitergebe. Fernab vom schwedischen Einwegmöbelwahnsinn entwerfe ich für den Auftraggeber das jeweilige maßgeschneiderte Produkt. Dabei ist meine Bandbreite genau so groß wie die Vorstellungen der Kunden. Von klassisch über rustikal bis hin zu modern spiegelt sich alles in meinen Werken wider.

Schlichte, geradlinige Möbel werden ebenso gerne entwickelt und mit Freude und Fantasie nach den Wünschen des Kunden hergestellt wie ein ausgefallenes und verschnörkeltes Möbel-Unikat.

Die Verarbeitung von Altholz liegt derzeit im Trend und bereitet mir viel Freude. Der ursprüngliche Charakter dieses Holzes kommt beispielsweise in einem modernen Raum äußerst gut zur Geltung.

REFERENZEN

KUNDENFEEDBACK

Durch sein Gespür und seine Liebe zur Natur schafft er es immer wieder unseren Möbeln eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig auf unsere Wünsche einzugehen

Helga, Ottnang

Schwer beeindruckt vom neuen Wohnzimmer meines Bruders, gaben wir unser Wohn-/esszimmer ebenfalls beim Josch in Auftrag.

Anneliese, Kropfling

Hätten wir das neue Zimmer meines Sohnes im Möbelhaus gekauft, hätten wir das 30 Jahre alte Spanplattenzimmer auch drinnen lassen können.

Hannes, Holzham

Fahr nicht fort, kauf im Ort.

Dominik, Ottnang

Erstens, weil wir den Tischler ums Eck schätzen – Regionalität Zweitens, weil wir Jungunternehmer unterstützen wollen – und vor allem drittens, weil wir seine Verlässlichkeit und seine genaue Arbeit zu schätzen wissen und er stets auf unsere Wünsche eingegangen ist und diese super umgesetzt hat!

Romana, Holzham

KONTAKT

Kontaktdaten

Johannes Holl, Tischler
Kronabitten 4
4901 Ottnang

+43 (0)660 525 36 51
office@tischlerei-holl.at

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 07.30 – 17.00 Uhr
Telefonische Vereinbarung erwünscht!

*
*
*
Ihre Nachricht wurde erfolgreich verschickt! Herzlichen dank für Ihre Nachricht.

Die angegebenen Daten (Name, E-Mail und Ihre Anfrage) werden von mir zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung: https://www.tischlerei-holl.at/datenschutzerklaerung.html
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte bessern Sie die markierten Felder aus und versuchen Sie es erneut.